Tankinhalt des VW Passat B8: Motoren, Ausstattung & Generationen

VW Passat B8 Tankinhalt für verschiedene Motoren und Ausstattungsniveaus

Der VW Passat B8 ist ein beliebtes Fahrzeug, das für seine Zuverlässigkeit, Komfort und Leistung bekannt ist. Mit verschiedenen Motoren und Ausstattungsniveaus bietet der Passat B8 eine Vielzahl von Optionen, die den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben der Fahrer gerecht werden. Ein wichtiger Aspekt beim Autokauf ist der Tankinhalt, da er die Reichweite und die Häufigkeit von Tankstopps beeinflusst. In diesem Artikel werden wir uns den Tankinhalt des VW Passat B8 für verschiedene Motoren und Ausstattungsniveaus genauer ansehen.

TankVolumen für verschiedene Motoren und Ausstattungsniveaus

Um Ihnen einen Überblick über den Tankinhalt des VW Passat B8 zu geben, haben wir eine Tabelle mit den verschiedenen Motoren und Ausstattungsniveaus erstellt. Bitte beachten Sie, dass die angegebenen Werte ungefähre Angaben sind und je nach Modelljahr und spezifischer Konfiguration variieren können.

Motoren Ausstattungsniveaus Tankinhalt (in Litern)
1.4 TSI Basis, Comfortline, Highline 66
2.0 TSI Basis, Comfortline, Highline 66
1.6 TDI Basis, Comfortline, Highline 59
2.0 TDI Basis, Comfortline, Highline 59

Wie Sie sehen können, variiert der Tankinhalt des VW Passat B8 je nach Motor und Ausstattungsniveau. Die meisten Modelle haben einen Tankinhalt von 66 Litern, während die Dieselvarianten einen etwas kleineren Tank mit einem Fassungsvermögen von 59 Litern haben. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Werte nur Richtwerte sind und je nach Modelljahr und spezifischer Konfiguration leicht abweichen können.

Tankinhalt für verschiedene Generationen

Der VW Passat B8 ist Teil einer langen Tradition von Passat-Modellen, die im Laufe der Jahre weiterentwickelt wurden. Hier ist eine Tabelle, die den Tankinhalt für verschiedene Generationen des Passat zeigt:

Generation Tankinhalt (in Litern)
B1 70
B2 70
B3 70
B4 70
B5 62
B6 70
B7 70
B8 66-59

Wie Sie sehen können, hatte jede Generation des Passat einen Tankinhalt von etwa 70 Litern, mit Ausnahme der B5-Generation, die einen etwas kleineren Tank mit einem Fassungsvermögen von 62 Litern hatte. Mit der Einführung des Passat B8 wurde der Tankinhalt je nach Motor und Ausstattungsniveau auf 66 oder 59 Liter reduziert.

Praktische Empfehlungen

  • Überprüfen Sie vor längeren Fahrten den Tankinhalt und planen Sie Tankstopps entsprechend ein, um eine unterbrechungsfreie Fahrt zu gewährleisten.
  • Beachten Sie, dass der tatsächliche Kraftstoffverbrauch je nach Fahrstil und Fahrbedingungen variieren kann. Fahren Sie daher vorausschauend und sparsam, um die maximale Reichweite zu erzielen.
  • Halten Sie Ihren Tank sauber, um eine optimale Kraftstoffeffizienz zu gewährleisten. Verunreinigungen im Tank können den Kraftstoffverbrauch erhöhen.
  • Informieren Sie sich über die genauen Tankkapazitäten Ihres spezifischen Passat B8-Modells, da diese je nach Motor und Ausstattungsniveau variieren können.

Mit diesen Informationen können Sie den Tankinhalt des VW Passat B8 besser verstehen und Ihre Fahrten entsprechend planen. Genießen Sie die Fahrt und bleiben Sie stets sicher auf den Straßen!

Leave a Comment